Portugues Espanol English

Psychotherapeutische
Praxis

Dr. Gláucia Maria de Queiroz
PhD in Intercultural Psychology - M.Sc. in Mental Health (UK)
Psychologin - UFMG (Br)


Zur Person

Psychotherapeutin Glaucia QueirozMein Name ist Gláucia Maria de Queiroz. Ich habe einen B.A. in Psychologie an der Universität MG in Brasilien und einen M.Sc. in Mental Health an der University of Liverpool (UK) absolviert und vom Gesundheitsamt Nürnberg die Erlaubnis, die Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie berufsmäßig auszuüben.

Im Dezember 1996 habe ich das Psychologie-Studium in meinem Heimatland Brasilien an der Staatlichen Universität der Stadt Belo Horizonte mit Auszeichnung abgeschlossen und das Psychologie-Diplom erworben. Der Schwerpunkt meines Studiums lag auf der Klinischen Psychologie. Das Psychologiestudium in Brasilien ist wesentlich enger an der Praxis orientiert als in Deutschland und dadurch hatte ich die Möglichkeit, parallel zu meinem Diplom eine Lehranalyse und Ausbildung zur Psychoanalytikerin zu absolvieren und unter Aufsicht meines Supervisors von der Universität Psychotherapien durchzuführen.
Nach Abschluss meines Studiums habe ich als Schulpsychologin in verschiedenen Privatschulen, als Klinische Psychologin in einem Heim für Kinder mit Phobien und Querschnittslähmungen, sowie in einer eigenen Privatklinik als Therapeutin mit Erwachsenen gearbeitet.
Nach meinem Umzug nach Deutschland im Jahr 2000 habe ich zunächst im Bereich Training & Consulting gearbeitet und mich auf die Vorbereitung von Fach- und Führungskräften auf Auslandseinsätze in Lateinamerika spezialisiert. Entsprechende Fortbildungen als interkulturelle Trainerin ebenso wie meine eigene Erfahrung als Migrantin in Deutschland, die Erfahrung mit vielen bi-nationalen Ehen und Partnerschaften im Berufs- wie Privatleben führten mich zum Arbeitsschwerpunkt interkulturelle Psychotherapie bzw. zum Einbezug der "Dimension Kultur" in meine Beratungsleistungen und psychotherapeutische Praxis, die sich besonders auf die folgenden Probleme konzentiert:

> Angststörungen und Depressionen
> Familien- und Partner-Konflikte
> Interkulturell begründete Ängste, Konflikte u. Probleme
> Schulprobleme, z.B. bei Kindern mit Migrationshintergrund
> Beziehungsangst / Einsamkeit
> Stress, Zeit- und Selbstmanagement
> Burnout / Work-/Life-Balance / fehlender Lebenssinn
> Abhängigkeit / Sucht

Andere Probleme oder Konflikte werden aber selbstverständlich auch von mir behandelt.

Für die Vereinten Nationen in Bonn (UNFCC) arbeite ich als Staff Counselor. Fort- und Weiterbildungen habe ich im Bereich Familienmediation und Cross-Border Mediation abgeschlossen. Außerdem habe ich mich umfassend mit kognitivistischer Forschung und Therapiemethoden im Rahmen eines Master of Science (MSc) in Mental Health Psychology an der University of Liverpool, UK beschäftigt. An der Universidade Aberta de Lisboa, Portugal habe ich 2024 mit einer wissenschaftlichen Arbeit zu Migration aus Lateinamerika nach Deutschland den Doktortitel in Interkultureller Psychologie erworben.

Neben meiner Muttersprache Portugiesisch spreche ich fließend Deutsch, Spanisch und Englisch. Therapien führe ich auf Portugiesisch, Spanisch, Englisch und Deutsch durch.

>>eMail: dialog@interkulturelle-psychotherapie.eu >>Tel: 0228 - 90 09 84 71

Arbeitsweise und Arbeitsschwerpunkte

PsychotherapeutischePraxisMeine Beratungs- und Therapiedienstleistungen richten sich an alle, die glauben, mit ihren Problemen allein nicht oder nicht mehr fertig werden zu können, oder sich schlicht und einfach in einer schwierigen Situation befinden. Das können Schwierigkeiten in der... (>>>)

 

Interkulturelle Psychotherapie

Interkulturelle PsychotherapieLange Auslandsaufenthalte, das Zusammenleben mit einem/r Partner/in aus einer anderen Kultur, neue Perspektiven und Fremdsprachen oder das Gefühl von Sprachlosigkeit und Nichtverstandenwerden, Erfahrungen mit Fremdem und Eigenem, das Ankommen in einer "fremden Heimat": Viele dieser Erfahrungen eröffnen...(>>>)

 

Rahmenvereinbarungen

Rahmenvereinbarung & KostenRahmenbedingungen für die psychotherapeutische Beratung: Bei einem therapeutischen Erstgespräch stehe ich Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen mit Ihnen zu klären und Ihnen konkrete Vorschläge für eine gemeinsame Arbeit im Hinblick auf ihr Problem, mögliche Verfahren und die Dauer der Unterstützung zu unterbreiten. Nur dann wenn ...(>>>)

 

Kontakt

Rahmenvereinbarung & KostenDie Praxis befindet sich in der Königstr. 91,
53115 Bonn (Poppelsdorf)
.

Tel.: 0228 - 90 91 84 71,
Mobiltelefon ("Handy"): 0159 - 0171 66 64
E-Mail: dialog(@)interkulturelle-psychotherapie.eu,
Skype: glauciamqueiroz,

 

© Texte und Fotos: Copyright 2009 by Gláucia Maria de Queiroz,
Selbständige Heilpraktikerin Psychotherapie, Königstr.91, 53115 Bonn.
Impressum und Datenschutzerklärung